Volkswagen präsentiert in Berlin im Rahmen der e-Mobilitätswochen noch bis zum 21. März den Golf unter den Elektrofahrzeugen. Der neue e-Golf ist ein 140 km/h langsames flottes Elektroauto mit einer Reichweite bis zu 190 Kilometern Reichweite.
e-Golf mit Topausstattung
Neben einer emissionsfreien Mobilität kennzeichnet den e-Golf eine sehr umfangreiche und individualisierte Serienausstattung. So wird der elektrisch angetriebene Golf serienmäßig mit dem Highend-Infotainmentsystem Discover Pro ausgeliefert. Darüber hinaus gehören zum Ausstattungsumfang Features wie die Fahrprofilauswahl („Normal“, „Eco“, „Eco+“), die App „Volkswagen Car-Net-e-Remote“, eine beheizbare Frontscheibe und eine Klimaautomatik. Im Exterieurbereich sind es – erstmals bei Volkswagen – LED-Scheinwerfer und – als optisches Merkmal aller Volkswagen mit Elektro- oder Plug-In-Hybridantrieb – das c-förmige Tagfahrlicht. Ebenfalls ohne Aufpreis: LED-Rückleuchten und aerodynamische 16-Zoll-Leichtmetallräder.
Der e-Golf kommt mit einer Batterieladung (24,2 kWh) bei einem durchschnittlichen Energieverbrauch von 12,7 kWh auf eine Reichweite von bis zu 190 Kilometern. So kommt man für rund 3,30€ um die 100 km weit.
Angeboten wird der viertürige und sehr hochwertig ausgestattete e-Golf in Deutschland zum Preis von 34.900€ – der Vorverkauf ist bereits angelaufen. Die europäische Markteinführung startet im Sommer. Bis Ende des Jahres sollen die Märkte in Asien und Nordamerika folgen.