In Zeiten der Elektromobilität hat sich auch ABT Sportsline im Rahmen verschiedener Projekte bereits eingehend auseinandergesetzt. Die Ingenieure aus dem Allgäu haben etwas neues und vor allem schnelles entworfen. Diesmal sind die Allgäuer allerdings unterwegs im Elektro-Mode: Unter dem Namen Audi Sport ABT Formular-E Team will der führende Veredler von Fahrzeugen der Marken VW und Audi ab September 2014 in der brandneuen E-Rennserie der FIA antreten. Als erstes der zehn Teams haben die Allgäuer zudem ihr Fahreraufgebot mit Audi-Werksfahrer Lucas di Grassi und GP2-Youngster Daniel Abt schon finalisiert.
„Wir schreiben ein völlig neues Kapitel in unserer 60-jährigen Motorsportgeschichte. Für uns ist das eine faszinierende neue Herausforderung und mittlerweile setzt sich die Erkenntnis durch, dass E-Antriebe zwar emissionslos, aber keineswegs emotionslos sind“, sagt Hand-Jürgen Abt.
Besonders stolz sind die Allgäuer darauf, das bisher einzige deutsche Team der internationalen Serie zu stellen, die ja schließlich auch in Berlin ein Rennen bestreitet.
„Wir sind momentan so etwas wie die inoffizielle Nationalmannschaft des Elektromotorsports“, so ABT Sportdirektor Thomas Biermaier, der seinen Ehrgeiz geweckt sieht.
Der Sportdirektor von ABT Sportsline will außerdem nicht nur von Anfang an, sondern auch ganz vorne mit dabei sein. Denn an Rennsport-Know-how mangelt es dem Unternehmen auf keinen Fall, schließlich war ABT allein in der DTM bereits fünfmal Champion.
„Wir möchten nicht nur von Anfang an, sondern auch ganz vorne mit dabei sein.“ An Rennsport-Know-how mangelt es dem Unternehmen nicht, schließlich war ABT allein in der DTM bereits fünfmal Champion.
Die verwendeten Einheits-Chassis leisten bei Training und Qualifying stolze 200 kW (272 PS): In nur 3 Sekunden geht es von 0 auf 100 km/h. Im energiesparenden Rennmodus sind es zwar nur noch 133 kW (181 PS), doch dafür kommt der Push-to-Pass-Button ins Spiel, der für kurze Zeit 67 kW (91 PS) extra mobilisiert. An spannenden Überholmanövern wird es also mit Sicherheit nicht mangeln. Neben Berlin stehen während der ersten Saison außerdem die Metropolen Peking, Malaysia, Hongkong, Uruguay, Buenos Aires, Los Angeles, Miami, Monaco und London im Rennkalender.
Ganz ehrlich, auch ohne den klassischen Formel 1 Sound, freue ich mich auf die Rennen des Elektromotorsports! 🙂