Vorgestellt wurde er als Design-Prototyp bereits im Februar 2012 und sollte eigentlich seit Anfang 2014 bei den Kunden sein, nun wird es wohl ein Jahr später.
Mit einem Jahr Verspätung startet der kalifornische Elektroauto-Hersteller die Produktion des ersten rein elektrisch betriebenen SUV der Marke. Ab dem Jahr 2015 soll der große Bruder des Model S, das Model X dann ausgeliefert werden – mit Flügeltüren.

Auch wenn der Endkunde immer etwas auf die angekündigten Produkte warten muss, ist der Elektroauto-Hersteller Tesla stets für Schlagzeilen gut. So auch beim kommenden Model X, dem ersten rein elektrisch angetriebenen SUV.
Im Schreiben an die Tesla-Kunden bestätigt der kalifornische Hersteller nun, dass die Produktion des Model X Ende 2014 beginnen wird und die ersten Auslieferungen Anfang 2015 erfolgen sollen. Aus der offiziellen Information geht auch hervor, dass das Serienauto die spektakulären Flügeltüren behalten wird, die Tesla bereits auf der Detroit Auto Show Anfang 2013 zeigte.
2015 kommt das Model X
Der Tesla Model X wird optional mit drei Sitzreihen als Siebensitzer erhältlich sein, laut einigen Stimmen, die in Detroit das erste mal Probesitzen durften, ist das Platzangebot aber nicht überwältigend gewesen. Auch zu den Leistungsdaten hat Tesla sich noch nicht geäußert. Was fest steht ist lediglich, dass zwei verschiedene Setups mit je einem Elektromotor pro Achse und daraus resultierendem Allradantrieb zur Verfügung stehen werden. Für die stärkere der beiden Allrad-Varianten, den Model X Performance, gibt Tesla einen Wert von unter fünf Sekunden für den Sprint von 0 auf 100 km/h an. Das Elektro-SUV dürfte also auch in Sachen Fahrleistung für große Augen sorgen. Außerdem besteht die Wahl zwischen zwei Speichergrößen der Akkus, der Tesla Model X wird mit 60 oder 85 kWh-Batterie angeboten.

Die Preise dürften sich am Tesla Model S orientieren, das derzeit bei rund 65.000 Euro startet und je nach Batterie und Motorleistung bis zu 87.600 Euro kostet. Während die Lieferzeit für einen Tesla Model S in Deutschland derzeit rund vier Monate beträgt, bekommen Kunden, die jetzt eine Vorbestellung für den Model X abgeben, frühestens Mitte 2015 ihr Fahrzeug.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Weitere Artikel zum Thema:
Tesla Supercharger Stationen – Tesla erweitert Netzwerk in Europa
Tesla Model S – Keine Emissionen, keine Kompromisse
Tesla Model S (P85) – Mein erster Eindruck